- Details
- Written by Christian Winkler
- Category: Berichte
- Hits: 4628
Sicher haben sich einige von Euch gefragt, was mit den Spenden vom Sommer-Lehrgang 2011 geschehen ist.
Während unseres Japan-Aufenthaltes hatten wir die Möglichkeit, die Spenden von Euch an die Organisation "Kosebunka jygyodan" zu übergeben.
Diese Organisation hat einen direkten Draht zu den Betroffenen der Tsunami-Katastrophe und arbeitet eng mit der Zeitung "Asahi Shinbun" zusammen.
Durch freundschaftliche Kontakte unserer Verwandtschaft zu dieser Zeitung konnten wir die Spenden auf den richtigen Weg bringen.
Danke an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben!
von links nach rechts:
Herr Masataka Watanabe (Chefredakteur/Asahi Shinbun Osaka), Sensei Nöpel, Christian Winkler, Jacqueline Winkler, Eiko Nöpel
- Details
- Written by Tobias Zöllner
- Category: Berichte
- Hits: 4904
Nach langer Zeit ist endlich mal wieder geglückt, eine kleine aber feine Mannschaft zusammen zu stellen, und auf ein Turnier zu schicken.
Phillip Koch , Lukas Moroz , Benjamin Hög und Alexander Hakenesch bereiteten sich mit ihrem Coach Tobias Zöllner über Wochen vor,
und waren hoch motiviert nun endlich mal zu starten.
Leider waren es nur 12 Starter in Ihrer Klasse, so das es schnell zu vereinsinternen Duellen kam. Auch mit den neuen Wettkampfregeln musste
man sich erst einmal zurechtfinden. Nach sehr spannenden Kämpfen konnten wir aber dann mit 2 Platzierungen nach Hause fahren.
2. Platz für Phillip Koch
3. Platz für Benjamin Hög
Phillip Koch , Lukas Moroz , Alexander Hakenesch und Benjamin Hög
Herzlichen Glückwunsch !!!! Macht weiter so !!!!!
- Details
- Written by Sonja Frömmel
- Category: Berichte
- Hits: 5160
Gerade erst angefangen und schon wieder vorbei. Der Lehrgang, der Goju Ryu Karateka aus ganz Deutschland anzieht und diesmal auch aus der Schweiz, fand wie gewohnt am Wochenende um Christi Himmelfahrt statt. Die über 500 Teilnehmer hatten Glück mit dem Wetter und so war es nach Jahren mal wieder möglich, trocken auf er Wiese zu zelten und zwischen den Trainingseinheiten den Gi in der Sonne zu trocknen.
Die Angebote für die Karateka waren sehr vielseitig. Natürlich standen die klassischen Themen wie Kumite Formen, Kata, Bunkai und Selbstverteidigung im Vordergrund. Die Referenten, die sich in den verschiedensten Bereichen spezialisiert haben, zeigten ihr Karate, so wie sie es verstehen und auch in ihren Dojos vermitteln. Die Experten aus dem Shotokan, Lothar Ratschke und Martin Nienhaus, entführten in ihre Stilrichtung. Der im Yuishinkan nicht unbekannte Bodenkampf fand genauso Anklang, wie die SV für Frauen oder die Theorie-Einheiten. So gab der Lehrgang auch die Möglichkeit mal über den Tellerrand zu schauen oder sich einfach neue Anregungen zu holen. Mit einer Einheit für Dan-Träger ab dem 4. Dan setzte Fritz Nöpel seine Fortbildungsreihe für die höheren Dane fort. Es war also für jeden etwas dabei.
Natürlich gehörte das Fachsimpeln zwischen den Trainingseinheiten genauso dazu, wie das „Hallo“, weil man sich jedes Jahr hier trifft, oder das Feiern am Abend. In den nächsten Wochen wird das Training sicher von den neuen Eindrücken beeinflusst und es ist schön zu wissen, zu einer großen Gemeinschaft zu gehören.
Um für die Opfer der Tsunamikatastrophe in Japan Geld zu sammeln wurde eine Spendenbox aufgestellt.
Es sind 2035 € zusammengekommen. Danke an alle!
Page 50 of 59