![]() |
- Details
- Written by Christian Winkler
- Category: Yuishin-Originals
- Hits: 3484
Nöpel Sensei hat die Jukuren-Idee in den DKV eingebracht.
Inspiriert durch seinen Lehrer Tomoharu Kisaki, der im Karate alt gewordene Karateka zusammenführte.
Leute mit 30 bis 40 Jahren Karateerfahrung und mehr. (keine Späteinsteiger)
Die von Kisaki Sensei initierte Gruppe gibt es noch heute.
{youtube}WyWKcDP9nw8{/youtube}
- Details
- Written by Christian Winkler
- Category: Yuishin-Originals
- Hits: 3785
Auf dem Yuishinkan Sommerlehrgang in Kamen feierte Fritz Nöpel sein 60jähriges Karatedojubiläum. Fritz Nöpel wurde auf diesem Lehrgang der 10. Dan verliehen. Die Urkunde wurde von Pieter Harms, Schatzmeister EGKF, übergeben. Im Hintergrund Horst Nehm, Vizepräsident der EGKF. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hohen und seltenen Auszeichnung. EGKF=European Goju-Ryu Karate-Do Federation |
![]() |
- Details
- Written by Tokidoki
- Category: Yuishin-Originals
- Hits: 3101
Grasshopper: Sensei Tookidooki!!
Sensei Tokidoki: Yup.
Grasshopper: Sensei, die Kata Sanchin ist manchmal ganz schön anstrengend, kann man da nicht etwas anders stehen und nicht so dolle anspannen?
Sensei Tokidoki: ??
Grasshopper: Ja, einfach etwas ändern , hier und da, geht dann bestimmt besser.
Sensei Tokidoki: Es gibt verschiedene Stufen des Lernens, was denkst du, wo du bist?
Grasshopper: Verschiedene Stufen, Kyu- und Dangrade kenn ich doch.
Sensei Tokidoki: ...nein, SHUHARI, du bist in der RI-Stufe?
Grasshopper: Schuharri? Klar bestimmt. RIchtig gut Bescheid weiß ich doch.
Sesnei Tokidoki: Da fällt mir Sensei Kisaki ein....
„Es gibt heutzutage jedoch Fraktionen, die sogar die Grundlage der Sanchin des Goju-Ryu verändern und vereinfachen,
um diese einfacher zu erlernen und/ oder sie unkomplizierter zu lehren.
Dies ist ein großer Fehler. Eine Grundlage ist und bleibt eine Grundlage.
Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, dass Karate an sich das Schwierige des Ganzen ist.
Ich wiederhole: nur diejenigen, die das Training (in Okinawa nennt man es „das Leiden“)
kontinuierlich wiederholen, können sich die Kata aneignen.“
Grasshopper: Häh, viel Text.
Sensei Tokidoki: Heißt so viel wie no shortcuts, ....... no shortcuts Grasshopper.
Page 2 of 6